Gemüsetasche

Ihnen fehlt die Zeit, Ihren eigenen Garten zu bewirtschaften, doch Sie möchten nicht auf frisches, pestizidfreies Gemüse auf Ihrem Speiseplan verzichten?

In der Saison 2023-24 werden insgesamt 41 Taschen geliefert in ein Depot in Ihrem Dorf (unsere Depotstandorte befinden sich in Altendorf, Lachen, Pfäffikon, Zürich, Uznach, Wilen, Schindellegi, Feusisberg, Wollerau, Einsiedeln, Rapperswil-Jona, Rüti, Galgenen, Wangen, Siebnen, Reichenburg, Tuggen, Schmerikon, Niederurnen, Richterswil). Während der Hauptsaison von April - Dezember erfolgt die Lieferung wöchentlich; in der Wintersaison von Februar- März zweiwöchentlich.

Wenn Ihre Gemeinde noch nicht aufgeführt ist, fragen Sie uns und wir finden eine Lösung zusammen.

Ferienabwesenheiten können uns zu Beginn des Abos mitgeteilt werden, damit diese nicht verrechnet werden. Zusätzliches Pausieren der Tasche ist möglich ohne Rückvergütung. Bestimmt freuen sich Ihre Nachbaren, Familie oder Freunde über die Gemüsetasche!

Mitarbeit ist willkommen, jedoch nicht Bedingung. Bei Mithilfe (und guter Erntesaison) werden Sie mit frischem Gemüse belohnt.

So könnte Ihre Gemüsetasche aussehen:

Frühling: Nüsslisalat, Spinat, Kopfsalat, Winterblumenkohl, ab Lager: Rüebli, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch

Sommer: Diverse Blatt- und Pflücksalate, Fenchel, Bohnen, Rüebli, Broccoli, Blumenkohl, Tomaten, Peperoni, Auberginen, Zucchetti, (Kartoffeln von Bio Suisse Partnerbetrieb)

Herbst: Salate, Spinat, Sellerie, Lauch, Rüebli, Süsskartoffeln, Topinambur, Broccoli, Blaukraut, Randen, Kohl und Chabis, Kürbis