Inhalt Gemüsetasche
Das nachfolgende Gemüse könnte in Ihrer Gemüsetasche enthalten sein.
Die Ernte richtet sich nach den Witterungsbedingungen. Daher kann es vorkommen, dass der Tascheninhalt leicht variiert.
Haben Sie Fragen zum Gemüse? Melden Sie sich bei uns!
Mai
-
Kartoffel
Kartoffeln sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend für die vegane Küche eignet. Hier sind einige Ideen, was man mit Kartoffeln vegan kochen kann:
1. Kartoffelsuppe: Kartoffeln mit Zwiebeln und Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit Sojasahne und frischen Kräutern servieren.
2. Ofenkartoffeln: Kartoffeln in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Salz und Gewürzen im Ofen rösten. Mit veganer Sour Cream oder Guacamole servieren.
3. Kartoffel-Curry: Kartoffeln mit Kokosmilch, Curry-Gewürzmischung und Gemüse nach Wahl kochen und mit Reis servieren.
4. Kartoffel-Gulasch: Kartoffeln mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Paprikapulver in einer Pfanne kochen und mit frischer Petersilie servieren.
5. Kartoffel-Pizza: Eine Pizza mit Kartoffelscheiben, Zwiebeln, veganem Käse und frischen Kräutern zubereiten.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Kartoffeln vegan kochen kann. Man kann sie auch in verschiedenen Gerichten wie Kartoffelgratin, Kartoffelpuffer, Pommes Frites oder als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten verwenden. -
Blumenkohl
Blumenkohl ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das reich an Ballaststoffen, Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen ist. Es gibt viele leckere vegane Gerichte, die man mit Blumenkohl zubereiten kann. Hier sind einige Ideen:
1. Blumenkohl-Suppe: Blumenkohl in Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel abschmecken. Mit gerösteten Kichererbsen oder Croutons garnieren.
2. Blumenkohl-Steaks: Dicke Scheiben von Blumenkohl schneiden, mit Gewürzen und Olivenöl marinieren und auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
3. Blumenkohl-Curry: Blumenkohl mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln und Kichererbsen in einer würzigen Currysauce servieren.
4. Blumenkohl-Pizza: Eine pflanzliche Pizza mit Blumenkohlkruste zubereiten, indem man Blumenkohlreis mit veganem Käse, Gewürzen und Pflanzenmilch vermengt und im Ofen backt.
5. Blumenkohl-Wings: Blumenkohlröschen in einer würzigen Panade aus Mehl, Gewürzen und Pflanzenmilch wälzen und im Ofen knusprig backen. Mit veganem Dip servieren.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Blumenkohl vegan kochen kann. Man kann ihn auch in Salaten, Suppen, Aufläufen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwenden. -
Rhabarber
Rhabarber ist eine beliebte Gemüsepflanze mit roten oder grünen Stielen und einem sauren Geschmack. Obwohl er oft in Desserts verwendet wird, kann er auch in herzhaften Gerichten gut zur Geltung kommen. Hier sind einige Ideen für vegane Gerichte mit Rhabarber:
- Rhabarber-Chutney: Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Gewürzen und Essig köcheln, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Als Beilage zu indischen Gerichten oder als Brotaufstrich genießen.
- Rhabarber-Salat: Rhabarberstiele in dünne Scheiben schneiden und mit Feldsalat, Walnüssen und veganem Käse vermengen. Mit einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig servieren.
- Rhabarber-Smoothie: Rhabarberstiele mit Erdbeeren, Bananen, Mandelmilch und Agavendicksaft mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
- Rhabarber-Grillgemüse: Rhabarberstiele mit anderem Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika auf dem Grill rösten und mit einer würzigen Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin servieren.
- Rhabarber-Kompott: Rhabarberstiele mit Zucker, Zimt und Vanille kochen, bis sie weich sind und eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Als Beilage zu veganem Joghurt, Eis oder Pfannkuchen servieren.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Rhabarber vegan kochen kann. Man kann ihn auch in Marmeladen, Kuchen, Tartes oder Crumbles verwenden, um süße Desserts mit einer angenehmen Säurenote zu kreieren.
-
Rüebli
Rüebli (auch Karotten oder Möhren genannt) sind eine gesunde und vielseitige Gemüsesorte, die sich hervorragend für die vegane Küche eignet. Hier sind einige Ideen, was man mit Rüebli vegan kochen kann:
1. Karotten-Ingwer-Suppe: Karotten mit Zwiebeln, Ingwer und Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit Kokosmilch und Koriander servieren.
2. Karotten-Curry: Karotten mit Kokosmilch, Curry-Gewürzmischung und Gemüse nach Wahl kochen und mit Reis servieren.
3. Karotten-Salat: Karotten mit Avocado, Tomaten und einer leckeren Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf servieren.
4. Karotten-Schnitzel: Karotten in Scheiben schneiden und in einer würzigen Panade aus Haferflocken und Gewürzen panieren und im Ofen backen. Mit veganer Sour Cream oder Guacamole servieren.
5. Karotten-Quiche: Eine Quiche mit Karotten, Spinat und veganem Käse zubereiten.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Rüebli vegan kochen kann. Man kann sie auch in verschiedenen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen, Gemüsepfannen oder als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten verwenden. -
Spinat
Spinat ist ein dunkelgrünes Blattgemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es ist auch sehr vielseitig und eignet sich gut für die vegane Küche. Hier sind einige Ideen, was man mit Spinat vegan kochen kann:
1. Spinat-Linsen-Curry: Linsen mit Spinat, Kokosmilch und Curry-Gewürzmischung kochen und mit Reis servieren.
2. Spinat-Avocado-Salat: Spinat mit Avocado, Tomaten und einer leckeren Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf servieren.
3. Spinat-Lasagne: Eine Lasagne mit Spinat, Tomatensoße und veganem Käse zubereiten.
4. Spinat-Burger: Eine vegane Burger-Pattie aus Spinat, Haferflocken und Gewürzen zubereiten und mit Salat, Tomaten und einer würzigen Sauce servieren.
5. Spinat-Pesto-Pasta: Eine leckere Pasta mit Spinat-Pesto, Tomaten und gerösteten Pinienkernen zubereiten.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Spinat vegan kochen kann. Man kann ihn auch in verschiedenen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen, Gemüsepfannen oder als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten verwenden. -
Radiesli
Radiesli (oder auch Radieschen genannt) sind knackige, scharfe Wurzelgemüse mit einem leicht bitteren Geschmack. Sie sind eine großartige Zutat für viele vegane Gerichte, da sie viel Geschmack und Nährstoffe bieten. Hier sind einige Ideen für vegane Gerichte mit Radiesli:
- Radiesli-Salat: Schneide die Radiesli in dünne Scheiben und vermische sie mit anderem grünem Gemüse wie Salat, Spinat oder Grünkohl. Verfeinere das Ganze mit einem leckeren Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf.
- Radiesli-Suppe: Koche Radiesli mit Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüsebrühe und püriere alles zu einer cremigen Suppe. Würze mit Salz und Pfeffer und garniere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill.
- Radiesli-Bruschetta: Schneide die Radiesli in kleine Würfel und vermische sie mit gehackten Tomaten, Knoblauch und Basilikum. Serviere auf geröstetem Brot und beträufele mit Olivenöl.
- Radiesli-Hummus: Mixe Kichererbsen mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl, bis eine glatte Paste entsteht. Füge anschließend fein gehackte Radiesli hinzu und würze mit Salz und Pfeffer.
- Radiesli-Rettich-Salat: Schneide Radiesli und Rettich in dünne Scheiben und vermische sie mit gehacktem Schnittlauch, Petersilie und einer Vinaigrette aus Olivenöl und Essig.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Radiesli vegan kochen kann. Man kann sie auch als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten servieren oder als Snack zwischendurch genießen.
-
Kopfsalat
Kopfsalat ist eine beliebte Salatsorte mit zarten Blättern und einem milden Geschmack. Es gibt viele leckere vegane Gerichte, die man mit Kopfsalat zubereiten kann. Hier sind einige Ideen:
1. Salat mit gerösteten Kichererbsen: Kopfsalat mit gerösteten Kichererbsen, Tomaten, Gurken und einem leckeren Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Senf servieren.
2. Veganes Caesar-Dressing: Ein leckeres Dressing aus veganer Mayonnaise, Senf, Kapern, Knoblauch, Zitronensaft, veganem Parmesan und Sojasauce herstellen und mit Kopfsalat und Croutons servieren.
3. Tacos mit Kopfsalat: Eine vegane Version von Tacos mit Kopfsalat, Avocado, Tomaten und veganem Hackfleisch zubereiten.
4. Burger mit Kopfsalat: Vegane Burger mit Kopfsalat, Tomaten, Zwiebeln und veganem Käse zubereiten.
5. Kopfsalat-Suppe: Kopfsalat mit Zwiebeln, Kartoffeln und Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit Sojasahne verfeinern. Mit gerösteten Kernen garnieren.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Kopfsalat vegan kochen kann. Man kann ihn auch als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten servieren oder als Basis für Wraps oder Sandwiches verwenden. -
Randen
Randen (auch Rote Bete genannt) sind eine leckere Gemüsesorte mit einem süßen, erdigen Geschmack und vielen gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind einige Ideen, was man mit Randen vegan kochen kann:
1. Rote-Bete-Salat: Rote Bete in Würfel schneiden und mit Avocado, Nüssen und einem leckeren Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf servieren.
2. Rote-Bete-Hummus: Rote Bete mit Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch pürieren und mit Gemüsesticks servieren.
3. Rote-Bete-Carpaccio: Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden und mit veganem Feta, Walnüssen und einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig servieren.
4. Rote-Bete-Burger: Vegane Burger-Patties aus Rote Bete, Quinoa und Haferflocken zubereiten und mit Avocado, Salat und veganem Käse servieren.
5. Rote-Bete-Suppe: Rote Bete mit Zwiebeln, Knoblauch und Gemüsebrühe kochen, pürieren und mit Sojasahne und frischem Dill servieren.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Randen vegan kochen kann. Man kann sie auch in verschiedenen Gerichten wie Smoothies, Risotto, Aufläufen oder als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten verwenden. -
Schnittsalat
Schnittsalat ist eine Gruppe von Salatsorten, die in der Regel geschnitten oder gehackt werden, anstatt als ganze Köpfe serviert zu werden. Dazu gehören beispielsweise Rucola, Lollo Rosso, Eichblattsalat und viele andere. Hier sind einige Ideen für vegane Gerichte mit Schnittsalat:
1. Salat mit geröstetem Gemüse: Schnittsalat mit geröstetem Gemüse wie Süßkartoffeln, Paprika, Zucchini und Zwiebeln servieren. Als Dressing ein leckeres Balsamico-Dressing verwenden.
2. Veganes Caesar-Dressing: Ein leckeres Dressing aus veganer Mayonnaise, Senf, Kapern, Knoblauch, Zitronensaft, veganem Parmesan und Sojasauce herstellen und mit Schnittsalat und Croutons servieren.
3. Schnittsalat-Suppe: Schnittsalat mit Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles pürieren und mit Sojasahne verfeinern. Mit gerösteten Kernen garnieren.
4. Pasta-Salat: Schnittsalat mit gekochter Pasta, Cherry-Tomaten, Oliven und einem Pesto-Dressing vermengen.
5. Asiatischer Salat: Schnittsalat mit Avocado, Gurken, Karotten, Paprika und Sprossen vermengen und mit einem Dressing aus Sesamöl, Reisessig, Sojasauce und Agavendicksaft servieren.
Das sind nur einige Ideen, was man mit Schnittsalat vegan kochen kann. Man kann ihn auch als Beilage zu verschiedenen veganen Gerichten servieren oder als Basis für Wraps oder Sandwiches verwenden.